Zärtlichi Usdrück - Tyte Stone Buaba us Khur

Churer Ausdrücke für Nicht-Churer, damit ihr unseren Bündner resp. Churer (Khurer) Dialekt versteht! Darf auch an Schulen und Priesterseminaren weitererzählt werden! Lasst euch nicht dabei erwischen, dass ihre unsere Songs nicht versteht!

Wird laufend ergänzt, schliesslich wollen wir etwas für unsere schöne Sprache tun!

  • a Brenta ha: Einen sitzen haben
  • a liachta Stich ha: Angeseuselt sein (Gemäss Pumpernickel)
  • a Tschifara ha: Einen sitzen haben
  • Ah-ätza: nerven, anscheissen
  • Aini baua: Jemanden erobern, flirten
  • Bewaffnati Füürwehr - Polizist
  • Blosa, eins go blosa goh: Trinken
  • Bora: Rülpsen
  • Brenta: Rausch
  • Brunz: Urin
  • Bürschta: Bumsen
  • Calöri: Weiger schlimm, gemeint ist eher ein Dödel, zum Beispiel einer, der den Riemen im Puff nicht hochbekommt oder einer der nur lächerlich leise Fürze hinbekommt
  • Einam häts uf da Rugga gschneit: Einer hat Pech
  • Flättara, Schwinta gä: jemandem eine knallen
  • Föhna: Einen fahren lassen, je lauter, desto besser! Aber Achtung, wenn es mehr als 2 Gramm Material liefert gilt es nicht mehr als gemeine Flatulenz!
  • Gaari: Schwanz
  • Gaggalari, Liiri: Dödel
  • Gaggalari: Dödel
  • gaila Schuss - attraktive Dame
  • Hinterlader: Schwuchtel
  • Hooga: Hässliche Frau
  • Horn: Steiffer
  • Joghurt Natür: Spermien
  • Kalti Lötschtell ha: behämmert sein, Sonderschule, Hartz 4 oder tiefer
  • Kerzalöscher: Nase
  • Kutschi: Couch
  • Laicha, abstraifa: abspritzen
  • Lampa fülla: sich einen ansaufen
  • Lappa: Hunderternote, Währung im Puff für ein mal russen
  • Löta: saufen
  • Morgalatta / Wasserlatta: Morgendliche Latte (aber nicht Macchiato)
  • Nagla: bumsen
  • Paalari ha: Einen sitzen haben
  • Päderascht / Pädo: Büablifigger - Vorwiegend beim Klerus zu finden
  • Pflutara: Dicke Frau
  • Pfunda: Darm entleeren
  • Pfunda: Scheissen
  • Pfunzla: Lampe
  • Pfupfa: bumsen
  • Pizza legga: Kotzen
  • Pizzeria: Krematorium
  • Ranza: Bauch
  • Rosettli: Darmausgang / Schliessmuskel
  • Ruda, alti Ruda: Altes Teil, Geschwür, bspw. Auto
  • Runzla: Frau, Typ
  • s’Ohr abkaua: Jemanden vollquatschen / volltexten
  • Sagrappa: Taschengeld
  • Schaaba: Frau
  • Schiga: Frau, Freundin, Serviertochter
  • Schlag: Zimmer
  • Schlitta fahra: Jemanden verarschen
  • Schmora: Küssen und Fummeln / Petting
  • Schnatta: Billige Frau
  • Schnidel, Rünzel: Schwanz
  • Schnidelwutz: Schwanz
  • Schparz: Fusstritt
  • Schrifzgi, Schrifti: Schülerthek
  • Schruba: Geld
  • Schwächa: saufen
  • Schwafla: reden
  • Seckel: Schwanz, Sack
  • Siach, Palaari: Rausch
  • Spitz: Geil, scharf sein
  • Stossa / Ruassa: Bumsen
  • Stutz: Geld
  • Subventions-Jäger: Bündner Oberländer oder Walliser
  • Tschana: Laufen
  • Tschapatalpi: Dödel
  • Tschent: lässig, toll
  • Tschugger - Polizist
  • Tuschla: leise sprechen
  • Ufhogga: bumsen
  • Wuascht - Grüsel
  • Wuchaschisserhosa: Weite Hosen, die genug Patz haben, um ein Woche lang reinkacken zu können
  • Zinka: Nase
  • Zipfel: Schwanz
  • Zotta: Material, das am Rosettli hängen bleibt, wenn man nicht sauber putzt - wird zum Glück mit der Zeit hart und kann dann mit zwei Fingern eloquent abgerubelt

Musen der Musik